Die Schwestern der Zeiler-Familie verwöhnen jeden Gaumen mit ihrem typisch intensiven Geschmack.
Unsere Tomaten wachsen in Münchendorf (NÖ). Hier ticken die Uhren etwas anders. Langsamer. Geduldiger. Weil man den Tomaten all die Zeit geben will, die sie zum Reifen brauchen. Erst, wenn sie mit kräftigem Rot an den Rispen hängen, wird bei Zeiler geerntet und gleich verpackt - natürlich alles per Hand und mit größter Sorgfalt.
Die Tomaten gedeihen hier im Gewächshaus,
um vor Regen, Wind und Kälte geschützt zu sein. Auch die ungeliebten Schädlinge werden dadurch fern gehalten. Während der kalten und dunklen Monate sind im Gewächshaus Beleuchtungskörper installiert. Diese produzieren das nötige Licht, um unsere Tomaten ausreifen zu lassen. Deshalb wachsen Zeilers Tomaten auch im Winter so prächtig.
Die Energie, die wir für das Beheizen der Gewächshäuser benötigen, wird bei uns sehr effizient genutzt. Um kostbares Wasser zu sparen, sammeln wir für die Bewässerung Regenwasser in großen Wasserbecken. Organische Abfälle werden an eine Biogasanlage geliefert. In Münchendorf wird mit einem Blockheizkraftwerk geheizt. Damit wird sowohl Wärme, als auch Strom erzeugt. Das dabei entstehende CO² dient der Düngung der Pflanzen und der erzeugte Strom sorgt dafür, dass die Tomaten in den dunkleren Monaten ausreichend mit Licht versorgt werden.
Es ist uns wichtig, sorgfältig und sparsam mit den Ressourcen der Natur umzugehen – der Umwelt zuliebe.
Tomatenblüten müssen bestäubt werden, um Früchte zu entwickeln. Das erledigen Hummeln für uns. Sie wohnen in eigens gefertigten Hummelkästen und fliegen von Blüte zu Blüte, um Nektar zu sammeln. Der Hummelbestand und die ausreichende Bestäubung der Blüten werden laufend kontrolliert. Damit stellen wir ein gleichmäßiges Wachstum der Tomatenrispen sicher. Tomatenpflanzen wachsen ca. 4 cm am Tag und jede Woche entstehen neue Blütenrispen. Damit dabei viele Früchte entstehen, müssen regelmäßig Triebe gewickelt, Blätter entfernt und Rispen gezwickt werden. Um die zarten Pflanzen nicht durch Maschinen zu beschädigen, machen unsere Mitarbeiter all diese Tätigkeiten mit größter Sorgfalt, in perfektionierter Handarbeit!